der Männergesangverein "Cäcilia" 1881 Arzbach heißt Sie herzlich willkommen auf seiner Homepage! Wir möchten uns hier präsentieren, uns publik machen, Ihnen einen Einblick geben rund um den Männergesangverein. Klicken Sie sich einfach durch und gehen Sie auf Entdeckungsreise ... dies ist nur der Anfang ... wir werden unsere Präsentation regelmäßig aktualisieren!
Die z.Z. 28 aktiven Sänger im Jubiläumsjahr 2011. Die Aktiven im 1. Tenor Von links sitzend: Dirk Kneip, Helmut Zeitz, Wolfgang Dieler, Edgar Lehmler Josef Zöller Helmut Zeitz Manfred Törnig Edgar Lehmler Dirk Kneip Wolfgang Dieler Günter Beisel Josef Kornapp stand dem Verein über Jahrzehnte als Sänger zur Verfügung. Selbst als er 1974 durch Heirat nach Hartenfels umgezogen ist, blieb er dem MGV treu. Mehr als 25 Jahre pendelte er von Hartenfels nach Arzbach zur Chorprobe. Aus Altersgründen hat er leider Ende 2009 seine Sängertätigkeit einstellen müssen. Für ihn ist Wolfgang Dieler vom 2. Tenor in den 1. Tenor nachgerückt. Neu hinzugekommen ist Günter Beisel. Die Aktiven im 2. Tenor Von links sitzend: Wilfried Specht, Hans Josef Blatt, Dieter Zahlten Hans Josef Blatt Dieter Zahlten Joachim Malkmus Dieter Hand Alfred Stümpel Michael Pollmer Die Aktiven im 1. Bass Von links sitzend: Friedhelm Marx, Hans Gilles, Jens Kornapp Hans Gilles Roger Ludwig Dirk Linscheid Werner Best Jürgen Steuer Lorenz Hentzschel
Die Aktiven im 2. Bass vordere Reihe von links: Alfred Theis, Heinz Besant, Alfred Fuchs Aölfred Theis Horst Gerharz Alfred Fuchs
Gilbert Gombert Heinz Besant
Mit befreundeten Gesangvereinen aus Nah und Fern sowie mit ortsansässigen Theater- und Tanzgruppen wurde das 125-jährige Gründungsfest am 8. und 9. September 2006 gefeiert. Näheres entnehmen Sie bitte der Chronik und unserem Rückblick. Der Chor besteht derzeit aus 30 aktiven Sängern, die sich jeden Donnerstag um Aber nicht etwa nur der Gesang, die Auftritte oder die Vereinsausflüge bilden die Vereinsaktivitäten ... nein, auch sonst sind die Aktiven und Inaktiven sehr rührig in der Gemeinde. Als einer der derzeit 12 Ortsvereinen richten wir die Arzbacher Kirmes mit aus, beteiligen uns an der Durchführung der 1. Mai-Feier auf der Augst-Blick-Hütte unterhalb des legendären Römerturms (im übrigen ist der Römerturm das Wahrzeichen unserer Gemeinde), helfen befreundeten Ortsvereinen bei deren Veranstaltungen, bauen regelmäßig einen Karnevalswagen und nehmen am Karnevals-Dienstag am Umzug teil, gestalten das Sommerfest des Caritas-Seniorenheims St. Josef mit und und und. Sie sehen wir sind ein sehr rühriger Verein!
Seit September 2006 befindet sich unser Chor unter neuer Leitung. Als Nachfolger von Marcus Lingerhand übernahm Wassily Kotykov den Dirigentenstab, Nach der ersten Verständigungsprobe waren sich alle Sänger einig, dass mit dem "Jungen Neuen" ein Aufschwung zu erwarten ist. Und die Sänger behielten recht ... die hinter uns liegenden Auftritte konnten allesamt mit Bravour gemeistert werden, und wir Sänger freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben, Proben und Auftritte mit Wassily Kotykov.
Er begann an der Musikschule für Klavier in Dnepropetrovsk. Dort besuchte er anschließend auch die Fachschule für Musik und Chorleitung. Das Musikstudium absolvierte er an der Hochschule von Odessa. Derzeit leitet Wassily Kotykov 10 Chöre.
| |||||||||||